
Trauer allein reicht nicht
Vom 17. bis 21. Juni 2015 veranstaltete ein Bündnis aus vielen verschiedenen Jugendorganisationen eine große Gedenkstättenfahrt. Dora zieht ein Fazit.
Vom 17. bis 21. Juni 2015 veranstaltete ein Bündnis aus vielen verschiedenen Jugendorganisationen eine große Gedenkstättenfahrt. Dora zieht ein Fazit.
Paula, Eva und Moritz haben die Generalversammlung unseres europäischen Dachverbandes FYEG in Georgien besucht und berichten, was vorort los war.
Drogenpolitik als reines Politfeld (oder Vergleichbarem) trat im Vergleich zu Anderen, wie der Wirtschafts- oder Handelspolitik erst gegen Anfang des 20. Jahrhunderts auf: Die zweite weltweite Opium-Konferenz im Jahr 1925 erließ strikte Kontrollmaßnahmen für Cannabis rassisitschen Argumenten.
Frankreich sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an! Doch was ist überhaupt Containing und was nützt es uns?
Diese Filmrezension legt Feminist_innen ans Herz, den neuen „Mad Max“ anzusehen und zeigt, dass Actionfilm und die feministische Unterwanderung der aktuellen Kinofilmkultur ein Dream Team sein können.
Die Vorratsdatenspeicherung ist eines der aktuell großen netzpolitischen Themen. Marius beschreibt in diesem Artikel, weshalb sie nicht bloß ineffizient und teuer, sondern auch anti-emanzipatorisch ist.
Worauf beruht die Assoziation von Fußball und Männlichkeit? Dieser Beitrag untersucht Zusammenhänge zwischen den Werten der Fankultur und Männlichkeitsidealen und Möglichkeiten, diese zu dekonstruieren.